Wenn Sie einen zu großen Ehering oder einen Verlobungsring haben, der nicht richtig passt, sind Sie nicht allein. Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre Ringe zu verkleinern, damit sie besser passen. Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Ring kleiner zu machen, sowohl professionell als auch zu Hause. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen verschiedene Methoden, damit Ihr Ring perfekt sitzt.
Professionelle Ringgrößenanpassung
Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Wenn Ihr Ring deutlich zu groß ist oder Edelsteine enthält, ist eine professionelle Größenänderung die sicherste Option. Juweliere haben die Werkzeuge und das Fachwissen, um die Unversehrtheit des Rings zu gewährleisten und gleichzeitig die Größe nach Ihren Wünschen zu ändern.
Wie Juweliere die Größe eines Rings ändern
Juweliere können die Größe von Ringen ändern, indem sie einen kleinen Teil des Bandes herausschneiden und ihn wieder zusammenlöten. Diese Methode ist ideal für Ringe mit komplizierten Mustern oder wertvollen Steinen. Nach der Größenanpassung wird der Ring poliert, um alle Anzeichen der Veränderung zu verbergen.
Kosten der professionellen Größenanpassung
Die Kosten können je nach Komplexität des Rings und des Materials variieren. Im Durchschnitt kann die Größenänderung zwischen $30 und $100 liegen. Ringe aus Platin oder mit komplizierten Designs können aufgrund des zusätzlichen Aufwands mehr kosten.
von Siora Fotografie (https://unsplash.com/@siora18)
Vorläufige Lösungen für zu große Ringe
Ring Schutzvorrichtungen
Ringschützer sind kleine Kunststoff- oder Metalleinsätze, die in das Ringband geschoben werden. Sie sind eine hervorragende vorübergehende Lösung, um einen Ring ohne dauerhafte Änderungen enger zu machen. Ringschützer sind erschwinglich und können leicht entfernt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Ring-Sizer
Ähnlich wie Ringschützer sind Ringgrößen in verschiedenen Materialien erhältlich und werden auf das Ringband gesteckt, um es kleiner zu machen. Sie sind ideal für vorübergehende Anpassungen und können in den meisten Juweliergeschäften oder online erworben werden.
Silikonbänder
Silikonbänder sind eine vielseitige und kostengünstige Lösung. Sie können um die Unterseite des Rings gewickelt werden, um dessen Größe zu verringern. Diese Methode eignet sich besonders für Ringe, die nur gelegentlich getragen werden, oder für Personen, deren Größe sich aufgrund von Temperatur- oder Gewichtsschwankungen häufig ändert.
Lesen Sie mehr: Band zur Größenänderung von Ringen
DIY-Methoden, um einen Ring kleiner zu machen
Verwendung von Klebeband
Eine der einfachsten Lösungen für zu Hause besteht darin, ein kleines Stück Klebeband um die Rückseite des Rings zu wickeln. Diese Methode ist schnell und einfach, eignet sich aber möglicherweise nicht für Ringe, die täglich getragen werden, da sich das Klebeband schnell abnutzen kann.
Verwendung von Zahnseide oder Faden
Eine andere Methode besteht darin, Zahnseide oder Nähgarn um die Rückseite des Rings zu wickeln. Diese Methode ist eine vorübergehende Lösung und eignet sich am besten für Ringe, die nicht täglich getragen werden. Achten Sie darauf, die Zahnseide oder den Faden gut zu befestigen, damit er sich nicht auflöst.
Verwendung einer Heißklebepistole
Für eine dauerhaftere Befestigung zu Hause können Sie eine Heißklebepistole verwenden, um eine Schicht Kleber auf die Innenseite des Rings aufzutragen. Dadurch entsteht ein Polster, das den Ring fester anliegen lässt. Achten Sie darauf, den Kleber gleichmäßig aufzutragen und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie den Ring tragen.
von Nick Karvounis (https://unsplash.com/@nickkarvounis)
Wenn Ringe nicht in der Größe verändert werden können
Dicke oder nicht-metallische Bänder
Ringe aus Materialien wie Wolfram oder Keramik können aufgrund ihrer Härte und Zusammensetzung nicht mit herkömmlichen Methoden in der Größe angepasst werden. Für diese Ringe ist die Verwendung eines Ringschutzes oder einer ähnlichen vorübergehenden Lösung die beste Option.
Komplizierte Designs
Bei Ringen mit komplizierten Mustern oder mehreren Steinen kann es schwieriger sein, die Größe zu ändern, ohne das Design zu beeinträchtigen. In solchen Fällen können professionelle Juweliere über die beste Vorgehensweise beraten.
Tipps für die Pflege Ihres größenveränderten Rings
Regelmäßige Reinigung
Damit Ihr größenveränderter Ring immer gut aussieht, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Verwenden Sie eine milde Seifenlösung und eine weiche Bürste, um Schmutz und Öl zu entfernen. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, die die Oberfläche des Rings beschädigen können.
Kontrolle der Passform
Im Laufe der Zeit kann sich die Größe der Finger aufgrund verschiedener Faktoren wie Temperatur, Ernährung und Alter verändern. Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz Ihres Rings und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Ordnungsgemäß lagern
Wenn Sie Ihren Ring nicht tragen, bewahren Sie ihn in einem Schmuckkästchen oder Etui auf, um Kratzer und Schäden zu vermeiden. Bewahren Sie ihn getrennt von anderen Schmuckstücken auf, um seinen Zustand zu erhalten.
Schlussfolgerung
Ganz gleich, ob Ihr Ring aufgrund von Gewichtsverlust oder Temperaturschwankungen zu groß ist oder ob er von Anfang an die falsche Größe hatte - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ihn perfekt anzupassen. Von der professionellen Größenanpassung bis hin zu praktischen Heimwerkerlösungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Ring bequem und sicher an Ihrem Finger sitzt. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der besten Methode immer das Material und das Design des Rings, um Beschädigungen Ihres wertvollen Schmucks zu vermeiden. Weitere Tipps finden Sie unter Mein Ringgrößen-Rechner.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich jahrelang an Ihrem schön passenden Ring erfreuen.